Das Leben des Brain: Vom medizinischen Bild zum Modell
20. März 2019, 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Format: > Workshops
Wie entstehen medizinische Bilder, was können wir damit machen und wofür brauchen wir sie? Das wollen wir gemeinsam untersuchen!
- Keine Nachhaltigkeitsziele
Wir machen die Schule besser – mit agilen Arbeitsmethoden!
20. März 2019, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Workshops
Im Workshop entwickeln wir mit einer modernen Kreativtechnik in 30 Minuten kühne Ideen, wie Lernen mehr Spaß machen kann.
- Keine Nachhaltigkeitsziele
Robots and Humans
20. März 2019, 11:15 Uhr bis 16:00 Uhr, Format: > Workshops
The social robotics is the field that studies how humans and robots interact. In our session high school students can discover this exciting field and look at some examples of humanoid robots.
- Keine Nachhaltigkeitsziele
Kleine Modelle und Big Data in Biologie und Medizin
20. März 2019, 11:15 Uhr bis 16:00 Uhr, Format: > Workshops
Der Workshop zeigt, wie einfache mathematische Modelle helfen, die großen Datenmengen in der Biologie und Medizin zu ordnen.
- Keine Nachhaltigkeitsziele
It's not always a bad idea to throw your robot into the sea!
20. März 2019, 11:15 Uhr bis 16:00 Uhr, Format: > Workshops
A short story of how scientists started exploring the sea using robots and a little demonstration how to pilot an underwater robot.
- Keine Nachhaltigkeitsziele
Sensorik - Voraussetzung für Digitalisierung, Smarthome, IQ...
20. März 2019, 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Format: > Workshops
Sensorik als Grundlage für die digitale Steuerung von Prozessen nutzt verschiedene physikalische Gesetze aus, um nichtelektrische Größen elektrisch messen zu können.
- Keine Nachhaltigkeitsziele
Programmieren leicht gemacht
20. März 2019, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr, Format: > Workshops
Mit einem bunten Bausteinprinzip wird Kindern das Programmieren spielerisch näher gebracht.
- Keine Nachhaltigkeitsziele