Veranstaltungsarchiv 2021
Sortieren nach:
Formate, Themen & Nachhaltigkeitsziele
Veranstaltungen nach Nachhaltigkeitsziel: 09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Studying Natural Sciences in the Age of Digitalization (Block 1 / 8:30 Uhr - 10:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
An education fair that gives prospective students the chance to interact with actual students of Natural Sciences and discuss about experiences and perspectives.
Pankraz Piktograph - der Portraitzeichenroboter (Block 1 / 8:30 Uhr - 10:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
8:30 Uhr, 9:00 Uhr, 9:30 Uhr
Der Pankraz Piktograph ist ein Roboter, der auf Knopfdruck Portraits mit einem Stift zu Papier bringt.
Weltraumschrott
8. Dezember 2021, 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr, Format: > Vorträge
Was ist Weltraumschrott? Warum wird er immer mehr? Wie kann man ihn beseitigen und in Zukunft vermeiden neuen Schrott zu erzeugen?
Je 30 Minuten - Startzeiten: 9:00 Uhr, 9:30 Uhr
De-code the planet. Über planetarische Grenzen, digitale Daten und frische Lösungen
8. Dezember 2021, 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Workshops
Wir überschreiten die ökologischen Grenzen unseres Planeten. Digitale Daten machen ökologische Probleme sichtbar und helfen Lösungen zu finden.
3D-Druck mit Metallpulver: Wie geht das?
8. Dezember 2021, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr, Format: > Vorträge
Dank 3D-Druck können Bauteile oder Prototypen auch „ gedruckt“ werden. Wir zeigen euch, wie das mit Metall funktioniert.
Pankraz Piktograph - der Portraitzeichenroboter (Block 2 / 10:30 Uhr - 12:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
10:30 Uhr, 11:00 Uhr, 11:30 Uhr
Der Pankraz Piktograph ist ein Roboter, der auf Knopfdruck Portraits mit einem Stift zu Papier bringt.
Studying Natural Sciences in the Age of Digitalization (Block 2 / 10:30 Uhr - 12:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
An education fair that gives prospective students the chance to interact with actual students of Natural Sciences and discuss about experiences and perspectives.
Ships make the world go!
8. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Format: > Vorträge
Erst im Simulator und dann mit großen Frachtschiffen die 7 Weltmeere bereisen, um die Welt zu versorgen.
fairReisen mit Zukunft
8. Dezember 2021, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Format: > Workshops
Je 45 Minuten - Startzeiten: 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr
Wie viele Treibhausgasemissionen fallen für eine Urlaubsreise an? Welche technischen Möglichkeiten könnten den Tourismus in Zukunft nachhaltiger machen? Eure Vision ist gefragt!
Cryptocurrency: Basics, Current Developments, and Beyond
8. Dezember 2021, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Workshops
Join us in examining the inner workings, use cases, and impacts of one of the most influential inventions of the 2000s
Studying Natural Sciences in the Age of Digitalization (Block 3 / 12:30 Uhr - 13:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
An education fair that gives prospective students the chance to interact with actual students of Natural Sciences and discuss about experiences and perspectives.
Pankraz Piktograph - der Portraitzeichenroboter (Block 3 / 12:30 Uhr - 14:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
12:30 Uhr, 13:00 Uhr, 13:30 Uhr
Der Pankraz Piktograph ist ein Roboter, der auf Knopfdruck Portraits mit einem Stift zu Papier bringt.
Studying Natural Sciences in the Age of Digitalization (Online)
9. Dezember 2021, 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Workshops
Je 60 Minuten - Startzeiten: 9:00 Uhr, 10:30 Uhr, 12:00 Uhr
An education fair that gives prospective students the chance to interact with actual students of Natural Sciences and discuss about experiences and perspectives.
Nachhaltigkeit zum Beruf machen - unsere Studiengänge machen dich fit
9. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Format: > Vorträge
Die Hochschule Bremerhaven stellt ihre MINT Studiengänge und deren Bezug zur Nachhaltigkeit vor. Einblicke in das Studium und spannende Projekte erwarten dich.
100% Erneuerbare Energien - Ist dies möglich?
9. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Format: > Vorträge
Ohne Energie läuft nichts! Alle Prozesse, Maschinen, Fahrzeuge und wir Menschen benötigen Energie. Unser Energiesystem war und ist maßgeblich auf Kohlenstoff aufgebaut. Energie in Hülle und Fülle, zu jeder Zeit an jedem Ort zu haben, ging und geht mit einem riesigen ökologischen Desaster einher - dem Klimawandel. Der Vortrag geht auf die Frage ein: Schaffen wir den Umstieg und die Transformation hin zu einer 100% klimaneutralen Energieversorgung?
Cryptocurrency: Basics, Current Developments, and Beyond (Online)
9. Dezember 2021, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Workshops
Join us in examining the inner workings, use cases, and impacts of one of the most influential inventions of the 2000s
The Essentials of Physical Intelligence in Robots
9. Dezember 2021, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Vorträge
Live from the lab, DFKI researchers demonstrate the essentials of physical intelligence in robots, such as energy-efficient behavior.