Veranstaltungsarchiv 2021
Sortieren nach:
Formate, Themen & Nachhaltigkeitsziele
Veranstaltungen nach Nachhaltigkeitsziel: 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
Modellerzeugung der Erde durch Fernerkundung
8. Dezember 2021, 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr, Format: > Vorträge
Der Grundgedanke des Projektes ist es, die Erdoberfläche durch die Methoden der Fernerkundung darzustellen. Hierbei soll die Verarbeitung von Fernerkundungsdaten durch selbstlernende Verfahren umgesetzt werden, sodass nach gewisser Zeit die Verarbeitung vollautomatisch realisiert werden könnte. Somit könnten umfangreichere Modelle der Erdoberfläche als bisher möglich in einer hohen zeitlichen Wiederholungsrate erstellt werden.
Environmental Club Game Show (Block 1 / 8:30 Uhr - 10:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
A Game show that quizzes people on their sustainable knowledge. To challenge them to solve real-life problems regarding environmental issues. And to give them advise on what to change in their life to be more concious of their surroundings.
Je 30 Minuten - Startzeiten: 8:30 Uhr, 9:30 Uhr, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr
EDEN for Kids - Nachhaltigkeit geschlossener Produktionssysteme (Block 1 / 8:30 Uhr - 10:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
Salat in der Antarktis, auf dem Mars oder im 16. Stock eines Wolkenkratzers? Möglich machen das Geschlossene Produktionssysteme, also Gewächshäuser, in denen Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden.
De-code the planet. Über planetarische Grenzen, digitale Daten und frische Lösungen
8. Dezember 2021, 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Workshops
Wir überschreiten die ökologischen Grenzen unseres Planeten. Digitale Daten machen ökologische Probleme sichtbar und helfen Lösungen zu finden.
ESA Satellitenbilder der Erde im Zeitvergleich
8. Dezember 2021, 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr, Format: > Workshops
Je 30 Minuten - Startzeiten: 9:30 Uhr, 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 11:30 Uhr
Mit einem Online-Tool können Schülerinnen Satellitenbilder suchen und Veränderungen der Erdoberfläche beobachten.
Stadt am Fluss - Was bedeutet der Klimawandel für das Hochwasserrisiko und wie wird Bremen geschützt?
8. Dezember 2021, 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr, Format: > Online-Führung
Je 45 Minuten - Startzeiten: 9:30 Uhr, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr
An der neuen Wissensstation am Wehr Kleine Weser wird dargestellt, wie Bremen gegen Hochwasser geschützt ist - und was Naturwissenschaften beitragen.
Environmental Club Game Show (Block 2 / 10:30 Uhr - 12:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
A Game show that quizzes people on their sustainable knowledge. To challenge them to solve real-life problems regarding environmental issues. And to give them advise on what to change in their life to be more concious of their surroundings.
Je 30 Minuten - Startzeiten: 8:30 Uhr, 9:30 Uhr, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr
EDEN for Kids - Nachhaltigkeit geschlossener Produktionssysteme (Block 2 / 10:00 Uhr - 11:30 Uhr)
8. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
Salat in der Antarktis, auf dem Mars oder im 16. Stock eines Wolkenkratzers? Möglich machen das Geschlossene Produktionssysteme, also Gewächshäuser, in denen Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden.
fairReisen mit Zukunft
8. Dezember 2021, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, Format: > Workshops
Je 45 Minuten - Startzeiten: 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr
Wie viele Treibhausgasemissionen fallen für eine Urlaubsreise an? Welche technischen Möglichkeiten könnten den Tourismus in Zukunft nachhaltiger machen? Eure Vision ist gefragt!
EDEN for Kids - Nachhaltigkeit geschlossener Produktionssysteme (Block 3 / 11:30 Uhr - 13:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
Salat in der Antarktis, auf dem Mars oder im 16. Stock eines Wolkenkratzers? Möglich machen das Geschlossene Produktionssysteme, also Gewächshäuser, in denen Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden.
Environmental Club Game Show (Block 3 / 12:30 Uhr - 13:00 Uhr)
8. Dezember 2021, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Format: > Aktionsstand
A Game show that quizzes people on their sustainable knowledge. To challenge them to solve real-life problems regarding environmental issues. And to give them advise on what to change in their life to be more concious of their surroundings.
Je 30 Minuten - Startzeiten: 8:30 Uhr, 9:30 Uhr, 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr
VAHR in die Zukunft — Gestalte deine Stadt
9. Dezember 2021, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Format: > Workshops
Wie sieht dein Stadtteil der Zukunft aus? Was ist dir am Stadtleben wichtig? Wie können wir gemeinsam mehr Klimaschutz in Städten erreichen? Let’s go!