8. Dezember 2020
8:30 Uhr bis 9:00 Uhr
> Vorträge
ab 8. Klasse
ohne Begrenzung
Energie und Energieversorgung stellen zentrale Themen unseres Daseins dar. Ohne Energie läuft nichts!
Alle Prozesse, Maschinen, Fahrzeuge und wir Menschen benötigen Energie. Unser Energiesystem war und ist maßgeblich auf Kohlenstoff aufgebaut. Es wird Steinkohle verbrannt, um Mobiltelefon und Fernseher zu betreiben. Rohöl wird gewonnen, als Kraftstoff bereitgestellt, um in den Urlaub zu fliegen.
Energie in Hülle und Fülle, zu jeder Zeit an jedem Ort zu haben, ging und geht mit einem riesigen ökologischen Desaster einher: dem Klimawandel infolge der hohen CO2 Emissionen basierend auf unserer Lebensweise.
Der Prozess der Defossilisierung betrifft alle Lebensbereich, da wir alle umdenken, umlernen und verzichten müssen. Es ist die neue Menschheitsaufgabe: die Transformation unseres Gesellschaftssystems.
In diesem Vortrag steht der Fokus auf dieser Herausforderung, mit der Fragestellung: Schaffen wir den Umstieg und die Transformation hin zu einer 100% klimaneutralen Energieversorgung.
Hochschule Bremerhaven, Institut für Windenergie fk-wind:
Prof. Dr. - Ing. Carsten Fichter
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de