3D-Druck mit Metallpulver: Wie geht das?

Uhrzeit

15:00 Uhr bis 15:45 Uhr

Im Kalender vormerken

Veranstaltungsort

Universum Bremen
Wiener Str. 1A
28359 Bremen

Angaben zur Barrierefreiheit

Barrierefrei zugänglich?: Ja
Geeignet trotz Sehbeeinträchtigung?: Ja
Geeignet trotz Hörbeeinträchtigung?: Ja

Zielgruppe

ab 10. Klasse

Min. / Max Teilnehmer:innen

10 bis 30

Themen / Schlagworte

Fächerübergreifend, Technik/Arbeitswelt

Dank 3D-Druck können Bauteile oder Prototypen auch „ gedruckt“ werden.
Die sogenannte Additive Fertigung, die auch als 3D-Fertigung oder generative Fertigung bezeichnet wird, gewinnt in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Prototypenbau und bei sehr individuellen oder komplizieren Formen und Geometrien, wie zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrt, kann dieses Fertigungsverfahren eingesetzt werden.
Wir zeigen euch wie dieses Verfahren funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet.

Anmeldung für diese Veranstaltung:

15:00-15:45 Uhr: Hier buchen

Anbietende Stelle

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Lea Gerrit Grund

Rückfragen

Zentral über MINTforum@universum-bremen.de

Jetzt buchen