20. März 2019
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
> Open DigiLab
Klassenstufe 8 bis 10
Universum Bremen, EG Science Center
Wiener Str. 1A
Bremen
28359
In unserem Projekt statten junge Forscherinnen Topfpflanzen mit einem Mikrocontroller aus, an dem sie Sensoren und eine Wasserpumpe anschließen. Auf Basis selbst gewonnener Erfahrungswerte programmieren sie dann eine automatisierte Bewässerung zur optimalen Versorgung der Pflanze. Mit dem Internet verbunden, senden die smarten Pflanzen ihre Daten direkt in die Cloud. Die Forscherinnen können nicht nur von unterwegs nachschauen, ob es ihren Pflanzen gut geht,sondern können die Daten auch auswerten, miteinander vergleichen und der Frage nachgehen, wie sich Lufttemperatur und -feuchtigkeit auf den Wasserbedarf von Pflanzen auswirken.
Diese Veranstaltung ist Teil des Open DigiLab!
botanika Bremen / smile
Annelie Dau / Marion Nebuhr
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de