20. März 2019
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Workshops
Alle Klassenstufen
In dieser Kooperationsveranstaltung von PHÄNOMENTA und Jugend forscht werden Fünftklässler auf spielerische Art in die Computerprogrammierung eingeführt. Sie lernen durch ein buntes Bausteinprinzip kleine Programme zu schreiben, zum Beispiel für ein eigenes Spiel oder eine andere Anwendung.
Die verwendete Online-Lernplattform erlaubt es fortgeschrittenen Jugendlichen sogar, in einer Mix-Ansicht neben den bunten Bausteinen auch den wichtigen sog. Quellcode zum Programmieren zu nutzen.
Durchgeführt wird die Veranstaltung von Phillip Rosen aus Hamburg, www.logiscool.com, gemeinsam mit zwei studentischen Trainern.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
PHÄNOMENTA Bremerhaven / Jugend forscht, RW Bremerhaven
Ralf Seidel / Jens Habich
ralfseidelbremerhaven@web.de / jens.habich@nord-com.net
+49 471 65825 / +49 4743 7433
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de
Deadline für Buchungen: 4. Dezember 2020