8. Dezember 2020
11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
> Vorträge
ab 9. Klasse
30
Mit Tablets über Tablets lernen – woraus besteht ein Tabletcomputer, wie funktioniert es und welche chemischen Elemente sind in welchen Bauteile verborgen und wie können sie entdeckt werden?
Das Kooperationsprojekt der PH Weingarten und den beiden Universitäten Bremen und Konstanz widmet sich mit der analogen sowie digitalen Entwicklung von Lehr-, Lern- und Versuchsangeboten.
Die digitalen Optionen von Schülerlaboren in Corona-Zeiten sollen am Beispiel von Tabletcomputern dargestellt und diskutiert werden.
Die maximal 30 Teilnehmenden benötigen ein iPad oder ein Smartphone der ZAPPAR App.
Universität Bremen, FB 2, IDN - Institut für Didaktik der Naturwissenschaften
Dr. Antje Siol
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de