20. März 2019
11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Workshops
Klassenstufe 8 bis 10
Mit Hilfe von Sensoren müssen nichtelektrische Größen, wie z.B. Kräfte, Abstände, Temperaturen o.ä. in elektrische Signale umgewandelt und anschließend digitalisiert werden. Erst nach dieser Prozedur können Prozesse digital gesteuert werden. Im Workshop beschäftigen wir uns mit einigen physikalischen Grundlagen von Sensoren. So können z.B. Kräfte über Widerstandsänderungen, Entfernungen mittels Lichtimpulsen oder Temperaturen über Farben gemessen werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 14.03.2019!
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Uni Bremen Fachbereich 1 Physikalische Praktika
Prof. Ilja Rückmann
+49 421 21862210
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de
Deadline für Buchungen: 4. Dezember 2020