8. Dezember 2020
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
> Workshops
siehe Beschreibungstext
max. 90 Schüler*innen
Wieso wuchs der Bundestag? Wieso wurde in Bremen jemand nicht gewählt weil sie zu viele Stimmen hatte? Solche ungewollten und unsinnigen Dinge passieren bei echten Wahlen. Wir untersuchen ob das so sein muss, oder ob es ein perfektes Wahlsystem gibt. Dazu führen wir eine kleine Wahl online durch und analysieren sie. Zum Abschluss gibt es einen kurzen Einblick in die Mathematik von Wahlen unter anderem mit Condorcet’s Paradox und Arrow’s Unmöglichkeitstheorem.
Um diesen Workshop interaktiver mitgestalten zu können, benötigen die Teilnehmenden jeweils ein Endgerät mit Internetzugang und Browser (z.B. Smartphone, Tablet, Laptop).
Zielgruppe: Klasse 8-12
Jacobs University
Dr. Jan Lorenz
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de