8. Dezember 2020
10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
> Vorträge
siehe Beschreibungstext
Eine Schulklasse - bis 30 SchülerInnen
Seit dem Spätsommer 2018, als die damals 15jährige Greta Thunberg mit ihrer Aktion „scolstrejk för klimatet“ gegen den anthropogen verursachten Klimawandel protestierte, hat sich eine globale Schüler*innenbewegung entwickelt, die weltweit Aufsehen erregte. Dadurch ist der Inhalt „Klima und Klimawandel“ auch in der Lebenswelt von jungen Schüler*innen angekommen.
In diesem interaktiven Vortrag werden zentrale fachliche Grundlagen des Phänomens „Klimawandel“ gemeinsam mit Kindern geklärt.
Zielgruppe: 5./6. Klasse
ISSU-Werkstatt (Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht) - Universität Bremen
Dr. Corina Rohen
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de