8. Dezember 2021
12:30 Uhr bis 13:15 Uhr
> Vorträge
ab 7. Klasse
20 bis 50
Die weltweit voranschreitende Digitalisierung geschieht fast ausschließlich über das sich beschleunigende Wachstum des Internets. Das Internet, dieses weltumspannende Kommunikationsnetzwerk bestehend aus unzähligen Computern, Sensoren und Aktuatoren, bindet bereits heute einen wesentlichen Teil der globalen Energie- und Materialressourcen an sich. In dem Vortrag argumentiere ich, dass im Gegensatz zu allen anderen menschengemachten Kommunikations- und Mobilitätsnetzwerken das Internet in seinem Wachstum und Ressourcenverbrauch praktisch unbeschränkt ist.
Jacobs University
Dr. Andreas Martin Lisewski
Zentral über MINTforum@universum-bremen.de